Kurzbericht zur Mitgliederversammlung des TCW am 18.05.2025
35 Mitglieder, darunter unsere Ehrenmitglieder Charly Binder, Erich Frank und Werner Gommel nahmen an unserer Ordentlichen Mitgliederversammlung im Clubhaus teil.
In den Berichten des 1. Vorsitzenden, des Technischen Leiters, des Sportwarts, der Jugendsportwartin und des Hallensportwarts wurde ein Abriss über das abgelaufen Jahr 2024 gegeben.
Nach den Berichten unserer Schatzmeisterin und der Kassenprüfer moderierte Werner Gommel die Entlastung des Vorstands, die einstimmig erfolgte.
Dem 2-jährigen Rhythmus folgend, standen Neuwahlen des Vorstands an. Unser Hallensportwart Bernd Reinhardt trat nicht zur Wiederwahl an. Eugen Lengerer bedankte sich bei ihm und würdigte seine Verdienste in der Vorstandstätigkeit über 16 Jahre, sein außergewöhnliches Engagement und insbesondere seinen Beitrag für die Digitalisierung des TCW. Ohne eBusy und ohne Internet-Auftritt wäre heute ein geordneter Vereinsbetrieb nicht mehr vorstellbar. Auch an Tim Marquart, unseren Beisitzer, der ebenfalls nicht zur Wiederwahl antrat, ging ein herzlicher Dank für seinen Einsatz und seine Unterstützung.
Ausgesprochen erfreulich war, dass es für die wieder zu besetzenden Vorstandsämter Kandidaten gab.
- Als Hallensportwart in der Nachfolge von Bernd Reinhardt wurde Dagmar Harr gewählt.
- Als Beisitzer in der Nachfolge von Tim Marquart wurde Leon Reuther gewählt.
- Als weiterer Beisitzer, mit der Aufgabe, die Betreuung des eBuSy-Systems zu übernehmen wurde Steffen Harr gewählt
Die Aufgabenbereiche der übrigen Vorstände bleiben unverändert.
Seitens des Vorstands wurden 2 Anträge in die Mitgliederversammlung eingebracht:
Reparatur des Hallendachs
Dem Antrag wurde zugestimmt. Sofern ein definierter Kosten- und Finanzierungsrahmen eingehalten wird, kann die Reparatur des Hallendachs beauftragt werden.
Padel im TCW
Es wurde beschlossen, dass der Vorstand ein Projekt Padel startet, mit dem Ziel, eine entscheidungsreife Vorlage über den Bau von Padel-Plätzen beim TCW vorzulegen.
Der Vorstand bedankt sich bei den Teilnehmern für die engagierte Diskussion und die hilfreichen und zielführenden Beiträge.
Eugen Lengerer
1. Vorsitzender